Wie geht M.A.X.? Was ist der Unterschied zwischen Functional Training und FunTone? Lies die Details zu den einzelnen Angeboten und picke das Richtige für dich heraus.

Instruktor: Regula Keller

Bei der Mischung aus Eigengewichtsübungen, Beweglichkeit und auch akrobatischen Elementen wird die Stabilität des ganzen Körpers gefordert und gefördert. Mit diesem Training merkt ihr schnell, dass für eure Fitness keinerlei Maschinen und Fitnessstudiobesuche notwendig sind. Bei Calisthenics gilt der Fokus komplett dem eigenen Körper. 

Instruktorin: Regula Keller

Indoor Functional Training

Functional Training ist ein funktionelles Toning für den ganzen Körper. Dreidimensional, funktionell und athletisch – für alle, die sichtbare und schnelle Resultate, Figurstraffung und Fettreduktion wollen.

In verschiedenen 45 Sekunden Intervallen werden alle Muskelketten im Körper optimal trainiert und durch die zweite Wiederholung die funktionelle Wirkung verstärkt. In 15 Sekunden Erholungspause wird jeweils genügend Sauerstoff wieder in die Blutbahnen transportiert.

Outdoor Workout

Das Outdoor Functional Training ist ein intensives und effektives Ganzkörper-Workout an der frischen Luft. Die Kondition und Kraft wird bei Intervalltrainings auf Hochtouren gebracht und gesteigert. Die Trainingsgeräte sind neben dem eigenen Körpergewicht alle Hindernisse die auf der Trainingsstrecke liegen wie z.B. Bänke, Geländer, Treppen, Brunnen etc., sowie ein Theraband. Wichtig ist, die Freude am Sport und der Natur zu entdecken und gemeinsam im Team positiv und mit viel Spass an die eigenen Grenzen zu gehen.

Bitte Laufschuhe anziehen!

Instruktorin: Nora Kühne

“Man kommt rein und gibt Vollgas” – das ist hier das Motto. Mit einer Kombination aus Kraft, Kardio,
Stabilität und Beweglichkeit straffst du nicht nur deinen Körper, sondern gibst ihm zudem eine athletische Form. Fernab vom langweiligen Gewichtsworkout trainierst du nicht nur deine Muskeln, sondern auch an Stabilität und effektiver Power. Auch wenn du an deine Grenzen kommst, das Training ist für alle und wir motivieren und pushen uns gemeinsam. 

Instruktorin: Nora Kühne

Das Langhantel-Training mit einer speziellen SZ-Hantel mit variablen Gewichtsscheiben ist ein athletisches Ganzkörper-Workout. Es trainiert die Hauptmuskelgruppen Beine, Gesäss, Rücken, Brust, Arme und Bauch und verbessert zudem die Ausdauer. Die Trainingsbelastung bestimmst du durch die individuelle Gewichtswahl selbst. Dieses Power-Workout zu mitreissender Musik kräftigt, konditioniert, formt und definiert unseren Körper.

Instruktorin: Raquel Moreno und Madlaina Bardea

Yoga ist ein anspruchsvolles Training mit angenehmer Musik, das den ganzen Körper kräftigt und die Beweglichkeit und Balance fördert. Yoga bringt Flexibilität, Leichtigkeit, Zufriedenheit und beruhigt den Geist.

Praktizierter Yoga Stil: Elemente von Vinyasa Flow und Hatha Yoga

Vinyasa Flow:
Ein körperlicher dynamisches und intensives Yoga-Training, in dem die verschiedenen Körperhaltungen (Asanas) fliessend ineinander übergehen (Bsp. Sonnengruss). 

Hatha Yoga:
Form des Yoga, bei der das innere Gleichgewicht v. a. durch eine Mischung aus Körperhaltungen (Asanas)Atemübungen und Meditationen erreicht wird.

Bekleidung: Bequeme und dehnbare Sportbekleidung, Socken anstelle von Turnschuhen.

Die Kurszeiten können Sie in unserem Wochenplan nachschauen.

DSC_0339
DSC_0339

Instruktorin: Madlaina Bardea

XXXXX